Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Tanzschule Vivien Gubi (im Folgenden „Tanzschule“) und ihren Kunden (im Folgenden „Teilnehmer“) innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Sie betreffen Tanzkurse, Tanzclubs, Workshops und sonstige Veranstaltungen der Tanzschule.
2. Anmeldung und Vertragsabschluss
2.1 Die Anmeldung zu einem Kurs muss schriftlich, online oder persönlich in der Tanzschule erfolgen.
2.2 Der Vertrag kommt mit Annahme der Anmeldung durch die Tanzschule zustande.
2.3 Die AGB werden dem Teilnehmer vor Vertragsabschluss zur Verfügung gestellt und sind Bestandteil des Vertrages.
2.4 Bei minderjährigen Teilnehmern ist die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten erforderlich.
3. Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen
3.1 Die Teilnahmegebühren sind in den jeweiligen Kursangeboten auf der Website oder im Programmheft angegeben.
3.2 Die Zahlung erfolgt per SEPA-Lastschrift, Überweisung oder Barzahlung und ist spätestens zum ersten Kurstermin fällig.
3.3 Bei fortlaufenden Kursen wird die Gebühr jeweils am 1. eines Monats fällig.
3.4 Nichtteilnahme oder vorzeitiger Abbruch entbindet nicht von der Zahlungspflicht, es sei denn, es liegt ein wichtiger Grund vor.
3.5 Eine Barauszahlung und Übertragung an andere Personen von Gutscheinen ist nicht möglich.
3.6 Preisänderungen aufgrund wirtschaftlicher Faktoren sind vorbehalten.
3.7 Bankgebühren, die durch Rückbuchungen entstehen, werden in Rechnung gestellt oder dem folgenden Monatsbeitrag eingezogen.
4. Rücktritt und Kündigung
4.1 Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich.
4.2 Bei Abmeldung zwischen 14 und 7 Tagen vor Kursbeginn fällt eine Stornogebühr von 50 % der Kursgebühr an.
4.3 Bei einem Rücktritt innerhalb von 7 Tagen vor Kursbeginn oder Nichterscheinen ist die volle Kursgebühr zu zahlen.
4.4 Einzelstunden und Workshops sind von einer Rückerstattung ausgeschlossen.
4.5 Sollte ein Kurs aus zwingenden Gründen nicht bis zum Ende besucht werden können, werden verbleibende Stunden für einen späteren Kurs derselben Kursstufe gutgeschrieben. Eine Rückzahlung erfolgt nicht.
5. Unterrichtsausfall und Änderungen
5.1 Die Tanzschule behält sich das Recht vor, Kurse aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. Bereits gezahlte Gebühren werden in diesem Fall zurückerstattet.
5.2 Bei Ausfall des Unterrichts aufgrund höherer Gewalt (z. B. behördliche Anordnungen, Pandemien), Krankheit der Tanzlehrer oder ähnlicher unvorhersehbarer Ereignisse wird nach Möglichkeit ein Ersatztermin angeboten oder der Unterricht online durchgeführt. Eine Rückerstattung erfolgt nur, wenn keine Ersatzleistung möglich ist.
5.3 Die Tanzschule ist berechtigt, Unterrichtsräume oder Lehrpersonal nach eigenem Ermessen zu wechseln.
5.4 Zwei Unterrichtseinheiten können pro Laufzeit aus wichtigen Gründen ausfallen.
5.5 Änderungen der persönlichen Daten sind der Tanzschule umgehend mitzuteilen.
6. Besondere Regelungen für Tanzclubs und fortlaufende Kurse
6.1 Die Gebühren für Tanzclubs werden monatlich per Lastschrift eingezogen.
6.2 Kündigungen sind jeweils alle drei Monate zum Monatsende schriftlich an die Tanzschule zu richten, nach der Erstlaufzeit von bis zu 12 Monaten (siehe Ausschreibung).
6.3 Eine mündliche Abmeldung bei Lehrern genügt nicht.
6.4 Nicht wahrgenommene Stunden können nicht erstattet, aber in Parallelkursen nachgeholt werden.
7. Nichtteilnahme und Attest
7.1 Bei Vorlage eines ärztlichen Attests werden versäumte Stunden für den Folgekurs ab dem Folgemonat gutgeschrieben. Dafür wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,- EUR erhoben.
7.2 Bei fortlaufenden Tanzangeboten erfolgt eine passive Mitgliedschaft ab dem Folgemonat mit einer reduzierten Gebühr von 5,- EUR pro Person im Monat während der Ruhephase.
8. Haftung
8.1 Die Teilnahme am Tanzunterricht erfolgt auf eigene Gefahr.
8.2 Die Tanzschule haftet nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind.
8.3 Für den Verlust oder die Beschädigung persönlicher Gegenstände übernimmt die Tanzschule keine Haftung.
8.4 Die Nutzung der Garderobe erfolgt auf eigene Verantwortung.
9. Verhalten und Hausordnung
9.1 Teilnehmer haben sich respektvoll gegenüber anderen Tänzern und dem Lehrpersonal zu verhalten.
9.2 Ungebührliches Verhalten (z. B. Trunkenheit, Tätlichkeiten, Beleidigungen) kann zum Ausschluss aus dem Unterricht führen. Eine Rückerstattung erfolgt in diesem Fall nicht.
9.3 Das Betreten der Tanzräume ist nur mit sauberen Schuhen gestattet.
9.4 Fremde haben keinen Zutritt zu laufenden Kursen.
9.5 Eigene Speisen und Getränke dürfen nur nach Absprache mitgebracht werden.
10. Film-, Ton- und Fotoaufnahmen
10.1 Film-, Ton- und Fotoaufnahmen dürfen nur mit vorheriger, ausdrücklicher Einwilligung der Teilnehmer erfolgen. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
11. Datenschutz
11.1 Die Tanzschule verarbeitet personenbezogene Daten der Teilnehmer ausschließlich zum Zwecke der Vertragsabwicklung gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere der DSGVO).
11.2 Eine ausführliche Datenschutzerklärung wird bei Vertragsabschluss zur Verfügung gestellt und ist auf der Website einsehbar.
11.3 Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Zustimmung.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
12.2 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
12.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für Verträge mit Unternehmern ist der Sitz der Tanzschule. Bei Verbrauchern gelten die gesetzlichen Gerichtsstandsregelungen.
Kontakt
Tanzschule Vivien Gubi
Carl-Ludwig-Seeger-Str. 20a
55232 Alzey
Stand: März 2025